Datenschutzpolitik von comexgroup.it
Cookies sind Teile des Codes, die im Browser installiert werden und dem Betreiber helfen, den Service gemäß den beschriebenen Zwecken zu erbringen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Benutzers erfordern.
Wenn Cookies auf der Grundlage einer Zustimmung installiert werden, kann diese Zustimmung jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.
Technische und aggregierte Statistiken Cookies
Für den Betrieb unbedingt erforderliche Aktivitäten Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Benutzers zu speichern und andere für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderliche Aktivitäten durchzuführen, z. B. in Bezug auf die Verkehrsverteilung.
Speicherung von Präferenzen, Optimierung und statistische Aktivitäten Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Präferenzen zu speichern und Ihr Browsing-Erlebnis zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise Cookies für die Einstellung der Sprache und der Währung oder für die Verwaltung von Statistiken durch den Inhaber der Website.
Andere Arten von Cookies oder Tools von Dritten, die diese installieren können
Einige der unten aufgeführten Dienste sammeln Statistiken in aggregierter und anonymer Form und benötigen möglicherweise nicht die Zustimmung des Nutzers oder werden direkt vom Eigentümer – je nach Beschreibung – ohne die Hilfe Dritter verwaltet.
Wenn sich unter den unten angegebenen Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, können diese – zusätzlich zu dem, was angegeben ist und auch ohne das Wissen des Eigentümers – Tracking-Aktivitäten über den Nutzer durchführen. Für detaillierte Informationen hierzu empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der aufgeführten Dienste zu konsultieren.
Tag-Management Diese Art von Diensten dient der zentralen Verwaltung von Tags oder Skripten, die auf dieser Website verwendet werden.
Die Nutzung dieser Dienste beinhaltet den Fluss der Daten des Nutzers durch sie und gegebenenfalls ihre Speicherung.
Google Tag Manager (Google LLC) Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google LLC bereitgestellt wird.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie. Dem Privacy Shield unterworfen.
Statistiken Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.) Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann personenbezogene Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung von Anzeigen in seinem Werbenetzwerk verwenden.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzbestimmungen – Opt Out.
WordPress Stat (Automattic Inc.) WordPress Stats ist ein Statistikdienst, der von Automattic Inc. bereitgestellt wird.
Erfasste persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Wie kann ich der Installation von Cookies zustimmen?
Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten und beispielsweise die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Sie können Ihre Browsereinstellungen auch verwenden, um Cookies zu löschen, die Sie in der Vergangenheit installiert haben, einschließlich aller Cookies, in denen Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Informationen über die Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern findet der Nutzer beispielsweise unter folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf Cookies, die von Dritten installiert wurden, kann der Nutzer auch seine Einstellungen verwalten und seine Zustimmung zurückziehen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) aufruft, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder sich direkt an den Dritten wendet.
Ungeachtet dessen kann der Nutzer Informationen nutzen, die von der EDAA (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten bereitgestellt werden. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Eigentümer rät den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den hier bereitgestellten Informationen zu nutzen.
Datenkontrolleur
Comex Group S.r.l., Via Europa Unita 19, 35010 – Loreggia Padova – Italy.
E-Mail Adresse des Inhabers: info@comexgroup.it.
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Dritten über die auf dieser Website genutzten Dienste betrieben werden, vom Eigentümer technisch nicht kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Hinweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert werden, als Hinweis zu verstehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Nutzer gebeten, die Datenschutzbestimmungen der in diesem Dokument aufgeführten Dienste Dritter zu konsultieren.
In Anbetracht der objektiven Komplexität der auf Cookies basierenden Identifizierungstechnologien wird der Nutzer gebeten, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu wenden, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website erhalten möchte.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizierbar oder identifizierbar machen.
Verwendungsdaten
Hierbei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Website (einschließlich der in diese Website integrierten Anwendungen Dritter) erfasst werden, einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Nutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der Reiseroute des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) sowie die auf der Website verbrachte Zeit. ) das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Aspekte des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten des Verlaufs des Besuchs innerhalb der Anwendung, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Website nutzt, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverantwortlicher (oder -verarbeiter)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Datenverantwortlicher (oder Controller)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die eingesetzten Mittel, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.
Dienstleistung
Der von dieser Website angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, schließt jede Bezugnahme in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum ein.
Cookie
Ein kleiner Datensatz, der auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage mehrerer Rechtsverordnungen erstellt, darunter Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich auf diese Website.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 12 September 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.comexgroup.it (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Werbecookies
Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, um Einblicke in die Kampagnenergebnisse zu erhalten. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf deinem Verhalten in https://www.comexgroup.it erstellen. Mit diesen Cookies bist du als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft. Diese Cookies erstellen jedoch kein Profil für dein Verhalten und deine Interessen, um personalisierte Anzeigen zu schalten.
5.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.
5.5 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und LinkedIn eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. "Gefällt mir", "Pin") oder zu teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Facebook und LinkedIn stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und LinkedIn hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Salva preferenze“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Luciano Poletti
Via Europa Unita 19 - 35010 - Loreggia (PD)
Italien
Website: https://www.comexgroup.it
E-Mail: info@comexgroup.it
Phone number: +39 049 9302774
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 2 Mai 2022 synchronisiert.